Der Jugendtreff bietet den Kindern und Jugendlichen einen geschützten Rahmen, in dem sie sich ohne Zwang, aber mit Grenzen ausprobieren und frei entwickeln können.
Kinder und Jugendliche finden einen Platz in der Gesellschaft
Die Einrichtung fördert die Eigenständigkeit und Integration durch Stärkung der Kompetenzen der Kinder und Jugendlichen und den Austausch über Werte, Normen, Traditionen, Kulturen, Religionen und Politik.
Die sozialen Kompetenzen der Kinder und Jugendlichen werden gestärkt und weiterentwickelt
Durch ein gemeinsames Miteinander in der Einrichtung und bei Aktionen des Jugendtreffs werden die sozialen Kompetenzen der Kinder und Jugendlichen gestärkt.
Kinder und Jugendliche erlernen eine aktive, teilhabende Rolle und partizipieren in der Gesellschaft
Die Einrichtung ermöglicht den Kinder und Jugendlichen durch niederschwellige Angebote Mitbestimmung und Mitgestaltung am Treffgeschehen.
Kinder und Jugendliche bekommen Impulse für eine sinnvolle Freizeitgestaltung
Durch diverse Freizeitangebote bietet die Einrichtung den Kinder und Jugendlichen verschiedene Möglichkeiten, ihre Freizeit aktiv und sinnvoll zu gestalten.
Kinder und Jugendliche erhalten ein Gefühl für nachhaltige Entwicklung
Die Einrichtung vermittelt durch ihre Haltung Verständnis. Sie schafft Strukturen und Angebote wie z.B. den Mittwochstisch, um den Kindern und Jugendlichen die Umsetzung nachhaltiger Entwicklung näher zu bringen und Hilfestellung bei der Umsetzung zu geben.
Kinder und Jugendliche verbessern ihre schulischen und beruflichen Chancen
Die Einrichtung bietet den Kindern und Jugendlichen Unterstützung in schulischen und beruflichen Angelegenheiten in Form von Beratung, konkreter Betreuung und Unterstützung im Bewerbungsprozess.
Kinder und Jugendliche erleben Ansprechpartner für ihre Belange
Die Einrichtung vertritt die Interessen der Kinder und Jugendlichen unter Einhaltung rechtlicher und gesellschaftlicher Normen.